BSV Limbach-Oberfrohna 35 - 19 HC Fraureuth Männer

1. October 2022 - 18:00 at SH Limbach-Oberfrohna

Blamage beim Staffelfavoriten

BSV Limbach-Oberfrohna – HC Fraureuth                             35 : 19      (16:08)

Mit 35:19 kamen die Fraureuther Männer beim Ligafavoriten BSV Limbach-Oberfrohna mehr als gehörig unter die Räder. Nach einigen personellen Ausfällen fuhr man bereits mit einer dezimierten Truppe zum Auswärtsspiel. Allerdings kann und darf dies auf keinen Fall eine Ausrede für die gezeigte Leistung sein.

Schon nach wenigen Minuten konnte man am Fraureuther Angriffsspiel erkennen, dass dies heute enorm schwer werden wird. Es fehlte Tempo in allen Mannschaftsteilen und das Spiel ohne Ball fehlte gänzlich. Somit konnte man die starke Abwehr der Hausherren nicht sonderlich beeindrucken. Einziger Lichtblick war zunächst die eigene Abwehr. In der man aggressiv die Limbacher am Torabschluss versuchte zu hindern. Allerdings waren die Gastgeber ihrerseits sehr schnell auf den Beinen und immer mit klaren Zug zum Tor. Somit war der deutliche Rückstand nach 13 Spielminuten beim 8:2 schon bezeichnend. Auch die frühe Auszeit der Fraureuther konnte die Mannschaft nicht wachrütteln und das Unheil nahm sein Lauf. Bis zur Pause änderte sich kaum etwas und der Rückstand wuchs noch auf 8 Tore (16:08) an.
Für die zweite Hälfte hatte man sich wenigstens vorgenommen, den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. In den ersten 10 Minuten gelang dies dann auch kurzzeitig. Das Angriffsspiel war zwar immer noch sehr begrenzt. Durch eine gute Abwehrarbeit konnte man dies wenigstens halbwegs kompensieren. Als dann aber binnen 5 Minuten die Gastgeber unbarmherzig den Rückstand auf 13 Tore (27:14) erhöhten, war die Moral der Fraureuther auch durch die an diesem Tag fehlenden Mitteln bzw. Alternativen vollends gebrochen. Die Limbacher ließen nicht locker und bestraften jeden Fehler eiskalt und erhöhten weiter Tor für Tor. Beim 35:19 war dann aus Fraureuther Sicht endlich Schluss und die Mannschaft verließ total enttäuscht das Spielfeld.

Nach dieser blamablen Vorstellung gilt es in der kommenden Woche nun eine Trotzreaktion zu zeigen und im Heimspiel gegen den VfB Lengenfeld mit einer komplett anderen Mannschaftsleistung wieder um Punkte zu kämpfen.

Zschüttig   –   A. Bauer (4), Finkenwirth (2), Fischer (5), Jüngling (3), Köstler (1), Ludwig (4/1), F. Raimer, Schlesier, Walther