Auswärtshürde in Ostsachsen extrem hoch
Am Samstag wurden die Wecker sehr früh gestellt, denn um 6.30 Uhr ging die Fahrt im Reisebus mit einer großen Anzahl Eltern in Richtung polnische Grenze zum Auswärtsspiel beim Görlitzer HC.
Früh angekommen in der Neißestadt wurde mit einem Spaziergang Görlitz ein wenig erkundet. Um 12 Uhr war dann Anwurf beim sehr schweren Auswärtsspiel.
Trotz einer sehr guten Erwärmung und einem soliden Start ins Spiel wurden die bekannten Probleme bei Spielen mit Harz schnell sichtbar. Das anfänglich verhandene Selbstvertrauen wurde mit jedem Ballhandlingsfehler weniger und der Harzball wurde zum 8. Gegner. Mit der steigenden Fehlerquote im Angriff kamen die Gastgeber immer mehr zu einfahren Torabschlüssen und die grundsätzlich gute Abwehrarbeit und vereinzelt tolle Angriffsaktionen spiegelten sich nicht im Halbzeitergebnis von 17:04 wieder.
Die zweite Halbzeit spiegelte die erste Halbzeit. Ohne fehlenden Vertrauen in das eigene Können blieben gute Torabschlüsse ungenutzt. Im Abwehrspiel stellte man sich immer wieder den Görlitzerinnen ordentlich entgegen und diese ebenso zu Fehlern gezwungen. Das Endergebnis fiel insbesondere mit der eigenen Torausbeute zu hoch aus.
Das Trainerteam wird die nächsten Wochen stark dafür nutzen, um am Angriffsspiel zu arbeiten. Das nächste Spiel steigt auswärts am Samstag, 01.03.2025, um 15:15 Uhr im Halbfinale des Regionspokal Südwestsachsen in Chemnitz gegen den HV Grüna. In der Oberliga geht es am 08.03.2025 um 14:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den USV TU Dresden weiter.
Ein großer Dank nochmal an alle Unterstützer und Sponsoren, welche unsere Busfahrt nach Görlitz ermöglicht haben und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! [MG]
Es spielten: Lina, Tamara (beide Tor), Jana, Zoe, Jody, Stella, Emily, Lisbeth, Ella, Ida, Clara, Emilia