Fraureuther Frauen setzen Siegesserie auch gegen den Burgstädter HC fort
HC Fraureuth – Burgstädter HC 36 : 26 (19:13)
Fraureuth war vor der Partie gegen den Burgstädter HC gewarnt, da man auf Grund der derzeitigen Tabellensituation die tatsächliche Spielstärke der gegnerischen Spielerinnen nicht wirklich einschätzen konnte. Als Tabellenführer muss man sich in jedem Spiel besonders behaupten, da jedes Team der Liga als Erstes gegen Fraureuth Punkten will.
Die Fraureutherinnen benötigten auch einige Angriffe, um erstmals mit 4:2 in Führung zu gehen. Da man in der Abwehr noch nicht die richtige Abstimmung untereinander fand, gelang es Burgstädt auszugleichen. Bei druckvollen und mit dem nötigen Tempo vorgetragenen Angriffen konnten sich die Fraureutherinnen in der Folgezeit immer wieder gute Gelegenheiten erspielen und eine erneute 9:6 Führung erspielen. Leider fand man im Abwehrverband immer noch nicht den nötigen Zugriff. Burgstädt nutze jede sich bietende Lücke, um die Treffer zum erneuten Ausgleich zum 9:9 zu erzielen. In den folgenden Spielminuten konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen. Außerdem musste Fraureuth durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle in dieser Phase erst wieder die passende Aufstellung finden. In der Schlussphase der 1. Hälfte gelang es dann etwas besser, die Burgstädter Angriffe abzufangen und die Ballgewinne zu nutzen, um durch 4 Treffer in Folge bis auf 19:12 davonziehen. Beim Spielstand von 19:13 ging es für beide Teams in die Pause.
Trotz des Rückstandes versuchten die Burgstädterinne sofort nach Wiederanpfiff alles, um wieder näher heran zu kommen. Fraureuth ließ dies jedoch nur bedingt zu und verteidigte den Vorsprung weiterhin geschickt. Es gelang nun wesentlich besser, die gegnerischen Angriffe zu unterbinden und die sich daraus bietenden Chancen zu nutzen, um mit 10 Toren davon zu ziehen. Trotzdem war es wichtig, auch weiterhin die Konzentration hoch zu halten, da Burgstädt nichts unversucht ließ, um den Rückstand zu verkürzen. Mehr als eine zwischenzeitliche Resultatsverbesserung ließen die Fraureutherinnen aber nicht zu und setzten sich am Ende 36:26 durch.
Großes Plus in diesem Spiel war auf Fraureuther Seite die Chancenverwertung. Bis zum Spitzenspiel beim derzeitigen Tabellendritten den HC Glauchau Meerane II muss man vor allem noch mehr Stabilität in den Abwehrverband bekommen, um sich auch in diesem Spiel behaupten zu können.
Am treffsichersten erwiesen sich für den HC Fraureuth in diesem Spiel Anne Walther mit 6, Jule Erler mit 10 und Sophie Pleißner mit 12 Toren.
Pestel, Wenzel – Erler (10/3), Jungnickel (3), Kleinfeld (1), Martin (1), Müller (2), Pleißner (12/2), Radau (1), Schlosser, Schmidt, Walther (6)