Nah dran am 1. Punktgewinn
Am vergangenen Samstag stand für die weibliche C-Jugend das 2. Heimspiel in der Sachsenliga auf dem Programm. Der Gast kam aus der Bierstadt Radeberg. Beide Mannschaften trafen bereits in der Qualifikation zur Sachsenliga aufeinander, wo das Ergebnis knapp für die heutigen Gäste vom Radeberger SV ausfiel.
Auf Grund dieser Erfahrung und der aktuellen Tabellensituation (10. vs. 9.) war ein knapper Spielverlauf zu erwarten.
Die Fraureuther Mädels kamen nicht so gut ins Spiel, was sicher mit der langen Spiel- und Trainingspause zu erklären ist, und die Gästen führten nach 4 Minuten mit 4:1.
Bereits in Minute 9 konnte auf 6:6 ausgeglichen werden. Von da an entwickelte sich ein Spielverlauf, der sich wie ein roter Faden durch das Spiel zog.
Bis kurz vor der Halbzeitpause führten die Gäste meist mit 2-3 Toren. Im Endspurt auf den Pausentee konnten die Fraureutherinnen ein Momentum auf ihre Seite ziehen kurz vor der Pause erstmals in Führung (14:13) gehen. Radeberg glich mit dem Pausenpfiff noch aus.
Dieses Ergebnis machte Hoffnung für den Verlauf der 2. Halbzeit. Das Trainerteam nutzte die Pause um noch einige taktische Anpassungen vorzunehmen. Insbesondere in der Abwehr lief es heute nicht so gut wie in den vergangen Spielen.
Die 2. Halbzeit begann sehr ausgeglichen und die zahlreichen Zuschauer konnten ein weiterhin spannendes Spiel erwarten.
Bis zur 30. Minute stand es immer wieder unentschieden. Dann setze sich Radeberg mit 2 Toren ab. Dieser Vorsprung pendelte sich bis zum Abpfiff ein. Das Fraureuther Team bekam leider nicht mehr den entscheidenden Zugriff auf Spiel, um den Bock umzustoßen und mit einen Lauf wie in der 1. Halbzeit zu kippen.
Am Ende steht eine 25:29-Heimniederlage an der Anzeigetafel, die final 2-3 Tore zu hoch ausgefallen ist. Mindestens der 1. Punktgewinn wäre verdient gewesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das gesamte Team noch nicht reif war für den ersten Sieg. Reife, dass das Radeberger Team durch die gesammelte Erfahrung in der Sachsenliga hat. Diese Erfahrung wird dem Team helfen in zukünftigen Spielen gestärkt aufzutreten und die Entwicklung stimmt.
Das Angriffsspiel hat einen deutlichen Fortschritt zu den ersten Spiel gemacht. Viele ansehnliche Kombinationen haben zu Chancen & Toren geführt. Leider hat dadurch der Fokus auf der Abwehrarbeit gefehlt, woran das Trainerteam arbeiten wird.
Nächste Woche Samstag gastieren die Fraureuther um 14.00 Uhr beim BSV Sachsen Zwickau.
Es spielten: Lina, Lucy (beide TW), Zoe, Jody, Carolin, Ella, Nele, Clara, Mia, Emilia, Emily, Ida