HC Fraureuth Männer 30 - 30 ZHC Grubenlampe II

25. September 2022 - 17:00 at Erich-Glowatzky-Halle Fraureuth

Punkt gewonnen oder verloren – wird sich noch zeigen

HC Fraureuth              –           ZHC Grubenlampe II                           30 : 30   (12:14)

Nach dem der SSV Chemnitz-Rottluff personell bedingt in der letzte Wochen abgesagt hatte eröffnete man gegen die zweite Vertretung des ZHC Grubenlampe die Saison 2022/23. In den letzten Jahren waren diese Kreisderby stets sehr ausgeglichen und wurden letztlich oft erst in der Schlussphase entschieden. Dies wiederholte sich auch in dieser Partie – 2 Sekunden vor Ultimo gelang den Fraureuthern der viel umjubelte 30:30-Ausgleich.

Personell konnte man aus dem Vollen schöpfen  und nach der langen Vorbereitungszeit fieberte man endlich dem Saisonstart entgegen. Leider vermag das Team dies in den ersten Spielminuten nicht wirklich in die Tat umzusetzen. Das Angriffsspiel war einfach viel zu statisch und somit konnte man die Abwehr der Zwickauer nicht wirklich auseinanderziehen. Wie erwartet war das Zwickauer Offensivspiel geprägt von langem Ballstafetten, welche schließlich meist mittels Durchbrüchen zum Abschluss gebracht wurden. Nach 12 Minuten beim Stand von 3:7 nahm man auf Fraureuther Seite die erste Auszeit. Nach kurzer Ansprache stellte Trainer Gerd Jüngling einige Positionen sowie das Abwehrsystem auf 5:1 mit Pressdeckung auf den Spielmacher der Zwickauer um. Zumindest im Abwehrverhalten sah man fortan eine kleine Steigerung, wodurch man den Spielfluss des ZHC merklich unterband. Aber das Angriffsspiel blieb weiterhin nicht druckvoll genug. Trotz dessen verkürzte man den Rückstand Tor für Tor und beim 10:11 durch Michael Köstler war man wieder dran. Leider blieb man nun nicht weiter am Drücker und die Mannschaften wechselten beim Stand von 12:14 die Seiten.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief zunächst etwas besser. In der 37ten Spielminute hatte man beim Stand von 17:17 alles wieder in der Hand. Aber immer wieder schlichen sich einfache Fehler ins Fraureuther Spiel, was die Zwickauer eiskalt ausnutzten und postwendend wieder auf 3 Tore (17:20) davonzogen. 4 Minuten später waren die Hausherren beim 21:22 erneut in Schlagdistanz. In der Folgezeit wiederholte sich das Spiel nun mehrmals. Zwickau legte mehrere Tore vor und Fraureuth konterte dies dann wieder. In den letzten 5 Minuten zeigten die Gastgeber endlich ihren Kampfeswillen. Beim Stand von 28:29 versuchte man mit einer Auszeit noch etwas mehr Ordnung ins Offensivspiel zu bekommen. Anderthalb Minuten vor dem Schlusssignal erzielte Albert Finkenwirth mit seinem 8ten Treffer den 29:29-Ausgleich. Nun galt es den Angriff der Zwickauer zu unterbinden. Leider klappte dies nicht wirklich und man musste den Gegentreffer zum 29:30 hinnehmen. Nun galt es wenigstens das Remis zu erreichen. Der eigentliche Wurf wurde abgefälscht und es sollte einen letzten Einwurf von der Ecke geben. Der Zwickauer Torhüter gab den Ball nicht frei, wodurch die Schiedsrichter auf Disqualifikation und Strafwurf entschieden. Diesen Siebenmeter verwandelte Albert Finkenwirth zum viel umjubelten Ausgleichstreffer.

Aus dem Punktgewinn in letzter Sekunde kann man hoffentlich ausreichend Moral und Kraft mitnehmen. Bereits in der kommenden Woche steht die enorm schwierige Auswärtspartie bei Staffelfavoriten BSV Limbach-Oberfrohna auf dem Programm. Allerdings muss man dann 60 Minuten zu 100% kämpfen, wie man es in den letzten Minuten in der heutigen Partie gezeigt hat.

Albert, Zschüttig    –      A. Bauer (5), J. Bauer, Finkenwirth (9/4), Fischer (3), Kleinfeld (6/3), Kolath, Köstler (2), Ludwig (1), F. Raimer, Saller (1), Schlesier (1), Walther (2)