HC Fraureuth Frauen 26 - 25 HC Glauchau/Meerane

13. April 2025 - 14:00 at Erich-Glowatzky-Halle

Fraureuther Frauen gewinnen letztes Heimspiel gegen den HC Glauchau/Meerane

HC Fraureuth – HC Glauchau/Meerane                            26 : 25   (10:9)

Natürlich wollten die Fraureutherinnen nach der knappen Niederlage in Limbach im letzten Heimspiel gegen den HC Glauchau/Meerane einen Sieg einfahren. Dass dies gegen dieses spielstarke Team nicht leicht werden würde, war allen Spielerinnen vor der Partie klar.

Die Fraurerutherinnen fanden besser in das Spiel und gingen mit 2:0 in Führung. Im Angriff erspielte man sich immer wieder gute Gelegenheiten. Leider konnte man nicht alle davon nutzen. Auch die Abwehr stand in der Anfangsphase gut und verengte geschickt die Räume. Im weiteren Spielverlauf bestimmte der HC Fraureuth die Partie und verteidigte die Führung. Diese hätte bei einer besseren Chancenverwertung sogar noch höher ausfallen können. In der Abwehr gelang es immer wieder, die gegnerischen Angriffsbemühungen entscheidend zu stören. Zudem konnte die Fraureuther Torfrau einige Glauchauer Würfe parieren. Leider konnte man ab der 20. Spielminute nicht mehr so gut den nötigen Druck im Angriffsaufbau erzeugen. Man agierte in dieser Phase der Partie nicht mehr mit dem nötigen Zug zum Tor. Glauchau/Meerane nutzte zudem unnötige Ballverluste durch technische Fehler im Fraureuther Spielaufbau, um den Rückstand wett zu machen und sogar selbst mit 8:7 in Führung zu gehen.

Beim Spielstand vom 10:9 für Fraureuth  ging es für beide Teams in die Pause. Mit Wiederanpfiff gelang es Fraureuth, den ersten gegnerischen Angriff zu unterbinden. Den Ballgewinn nutzte man zum Torerfolg. In den folgenden Spielminuten erzeugten die Fraureutherinnen durch ihr druckvolles und variables Spiel immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr, welche genutzt wurden, um sich mit 14:10 abzusetzen. Der HC Glauchau/Meerane versuchte in der Folgezeit alles, um wieder näher heran zu kommen. Mehr alles eine zwischenzeitliche Resultatsverbesserung ließen die Fraureutherinnen aber bis zur 40. Spielminute nicht zu. Danach schlich sich dann doch wieder die ein oder andere Unachtsamkeit in der Abwehr ein, welche die gegnerischen Angreiferinnen nutzten, um den Ausgleich und die Führung zum 19:18 zu erzielen. Diese hätte sogar noch höher ausfallen können, aber glücklicherweise konnte Charlotte Frühauf in dieser Phase 2 Siebenmeter in Folge parieren. In der Schlussphase des Spiels schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Führung wechselte in den letzten Spielminuten ständig. Fraureuth ließ sich dabei auch von einem 2-Tore Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und erzielte in der 59. Spielminute den verdienten 25:25 Ausgleich. Nachdem Glauchau erneut vom Siebenmeterpunkt den Ball nicht im Fraureuther Tor unterbringen konnte, hatte Fraureuth noch genug Zeit für einen spielentscheidenden Angriff.  Anne Walther nutzte diesen, um den Ball mit ihrem insgesamt 7. Treffer wenige Sekunden vor Ende der Partie im gegnerischen Gehäuse zu versenken. Die verbleibenden Sekunden konnte Glauchau Meerane nicht mehr für einen Angriff nutzen. Dadurch setzten sich die Fraureuther Frauen am Ende denkbar knapp, aber keinesfalls unverdient mit 26:25 durch und kletterten durch diesen Erfolg in der Tabelle noch eine Platz nach oben.

Beste Werferinnen in der Fraureuther Mannschaft waren an diesem Tag Marie Weiß mit 9 und Anne Walther mit 7 Toren.

Frühauf, Wenzel   –  Brunel, Buchhardt (2), Erler, Kunstmann (1), Müller (1), Radau (1/1), Reich (1), Schildbach, Schmidt (3), Siebert (1), Walther (7), Weiß (9/4)