Fraureuther Frauen setzen sich zu Hause im ersten Rückrundenspiel gegen HSV Mölkau-Die Haie durch
HC Fraureuth – HSV Mölkau-Die Haie 27 : 24 (12:15)
Im ersten Spiel der Rückrunde wollten sich die Fraureutherinnen für die klare Hinspielniederlage gegen den HSV Mölkau-Die Haie natürlich revanchieren. Dass dies angesichts einiger fehlender Stammspielerinnen gegen die spielstarke Mölkauer Mannschaft nicht leicht werden würde, war allen vor Beginn der Partie bewusst.
Der HSV startete eindeutig besser in dieses Spiel und ging mit 2:0 in Führung. Fraureuth fand in der Abwehr nicht den richtigen Zugriff, um die Angriffsaktionen von Mölkau entscheidend zu stören und agierte viel zu passiv. Mölkau nutzte die sich bietenden Lücken konsequent und baute den Vorsprung in der Folgezeit bis auf 4 Tore aus. Auch im Angriff lief bei den Fraureutherinnen bei Weitem noch nicht alles nach Maß, vergebene Torchancen und einfache technische Fehler im Aufbau spielten den Mölkauerinnen zusätzlich in die Karten, die die Ballgewinne nutzten, um sich bis zur 25. Spielminute mit 15:8 abzusetzen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es den Fraureutherinnen endlich, die gegnerischen Angriffsbemühungen entscheidend zu stören. Die Ballgewinne wurden bis zum Pausenpfiff konsequent in Torerfolge umgewandelt. Durch 4 Treffer in Folge konnte man den Rückstand bis auf 3 Tore zum 12:15 Pausenstand verkürzen.
Mit Wiederanpfiff wollten die Fraureutherinnen natürlich an die Leistung der letzten Minuten in der 1. Hälfte anknüpfen. Die Abwehr stand jetzt wesentlich kompakter und die Mölkauer Angriffe wurden viel besser gestört bzw. unterbunden. In den eigenen Offensivaktionen agierte man jetzt viel variabler und zielstrebiger. Dadurch erspielten sich die Fraureuther Frauen gute Wurfgelegenheiten, welche genutzt wurden, um in der 36. Spielminute den 16:16 Ausgleich zu erzielen. Mölkau versuchte alles, um die Partie noch einmal zu drehen. Aber Fraureuth war jetzt eindeutig das spielbestimmende Team und ging in der Folgezeit in Führung. Leider versäumte man es, trotz vorhandener Möglichkeiten den 19:17 Vorsprung auszubauen. Durch einige Unachtsamkeiten in der Abwehr konnte Mölkau wieder den Ausgleich erzielen. Davon ließen sich die Fraureuther Frauen aber nicht aus dem Konzept bringen. Durch eine neue taktische Variante mit einem Wechsel zwischen Marie Weiß und Anna Reich in Angriff und Abwehr gelang es, sowohl im Angriff mehr Zielaktionen zu erzeugen und in der Abwehr die gegnerischen Angriffsaktionen entscheidend zu stören. Zudem konnte Charlotte Frühauf in dieser Phase mehrfach die Mölkauer Torwürfe parieren. Die Fraureutherinnen gingen wieder in Führung und gaben diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab, obwohl Mölkau alles versuchte, vielleicht doch noch wenigstens einen Punkt aus Fraureuth mitzunehmen. Am Ende siegte man keinesfalls unverdient durch eine vor allem kämpferische Leistungssteigerung ab Ende der 1. Halbzeit mit 27:24.
Beste Werferin in der Fraureuther Mannschaft war an diesem Tag Marie Weiß mit 12 Toren. [IW]
Frühauf, Wenzel – Brunel, Erler, Kunstmann, Modes (1), Müller (1), Radau (7), Schmidt (3), Siebert (1), Walther (2), Weiß (12/1)