Sieg verschenkt – letztlich scheitert man an der schlechten Chancenverwertung
HSG Sachsenring – HC Fraureuth 30 : 28 (17:19)
Kurz vor den Herbstferien stand noch ein weiteres Punktspiel auf dem Programm, dabei hatten man es mit keinem geringeren Gegner als der Verbandsliga-Absteiger HSG Sachsenring zu tun. Leider musste man aufgrund diverser Ausfälle stark geschwächt antreten. Trotz allem fuhr man nach dem klaren Sieg in der Vorwoche gegen Lengenfeld mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Hohenstein. Letztlich zeigte man eine gute Leistung und scheiterte schließlich vor allem an der schlechten Chancenverwertung, welche den Hohensteiner am Ende glücklich zum 30:28-Sieg verhalf.
In den Anfangsminuten kamen die Fraureuther relativ gut ins Spiel und bereits nach 3 Spielminuten sahen sich die Hausherren gezwungen ihre erst Auszeit zu nehmen. Anschließend bekamen die Hausherren das Spiel etwas besser in den Griff und postwendend gingen sie mit 2 Toren (6:4) in Führung. Die Fraureuther schüttelten sich kurz und glichen beim 8:8 wieder aus. Anschließend kam man immer besser ins Spiel. Einzig die Chancenverwertung ließ bereits in dieser Phase zu wünschen übrig. Aber Schritt für Schritt bekam man die Partie in den Griff. Ab der zwanzigsten Spielminute münzte man endlich auch einmal die sich ergebenden Chancen in Tore um und somit führte man in der 24ten Spielminute erstmalig mit 3 Treffern (12:15). Allerdings hielt dieses Zwischenhoch nicht lange an und der Vorsprung konnte nicht weiter ausgebaut werden. Somit wechselte man beim Stand von 17:19 die Seiten.
Einen Start nach Maß erwischte man in der zweiten Hälfte. 2 weitere Treffer bedeuten erstmalig eine 4-Tore Führung. Jedoch hatte man die Ladehemmung bzw. schlechte Chancenverwertung mit aus der Kabine genommen. Außerdem machte sich jetzt zunehmend der Kräfteverschleiß aufgrund der geringen Wechselmöglichkeiten im Rückraum bemerkbar. Tor um Tor verringerte sich der Vorsprung und beim 22:22 hatten die Hohensteiner den Ausgleich geschafft. Mit einer Auszeit versuchte Marco Bartonizek die Fraureuther noch einmal auf Kurs zu bringen. In Folge der Ansprache konnte man nochmals mit 2 Toren in Führung (22:24) gehen. Danach musste man jedoch einen 5:0-Lauf gegen sich hinnehmen und die Gastgeber führten plötzlich wie aus heiterem Himmel zehn Minuten vor Schluss mit 27:24. Im Prinzip war noch genügend Zeit, um das Ruder noch einmal rumzureißen. Allerdings stand man sich an diesem Tag zu oft selbst im Weg. Auch bedingt durch den Kräfteverschleiß aufgrund limitierter Wechselmöglichkeiten verlor man immer wieder zu einfach den Ball oder scheiterte beim Torabschluss. In dieser Phase konnte man die Hausherren nicht mehr in Bedrängnis bringen und musste schließlich die vermeidbare zweite Saisonniederlage hinnehmen.
Letztlich scheiterte man an diesem Tag an der eigenen Chancenwertung und verhalf auf diesem Weg Hohenstein zu ihrem zweiten Saisonsieg. In der kommenden Woche gilt es weiter intensiv am Torabschluss zu arbeiten. Hoffentlich reichen die nächsten zwei Wochen aus, dass einige der ausgefallenen Spieler wieder in den Kader zurückkehren können. Am 30.10.2022 im Pokalspiel gegen den HSG Rottluff/Lok Chemnitz II wird eine schlagkräftige Truppe notwendig sein, will man in die zweite Pokalrunde einziehen.
Albert, Zschüttig – A. Bauer (8), J. Bauer (1), Fischer (4), Kleinfeld (6), Kolath, Ludwig (7/5), F. Raimer, Schlesier, Stemann (2)