Starke Leistung reicht nicht zum Punktgewinn
Zum Abschluss der Hinrunde in der Platzierungsrunde ging es für die HCF-Mädels zum HV Chemnitz. In der Vorrunde wurde das Spiel in Chemnitz mit 10-Toren Unterschied deutlich zu hoch verloren.
Nach 4 Wochen Spielpause war der Start ins Spiel nicht so flüßig. Nach 11min wurden beim Stand von 5:2 per Auszeit Korrekturen durch das Trainerteam vorgenommen.Mit neuem Schwung konnte bis Spielminute 21 das Spiel zugunsten der Gäste zum 7:6 gedreht werden. Durch unkonzentrierte Aktionen konnte Chemnitz mit einer 8:7-Führung in die Pause gehen.
Leider konnte mit der Halbzeitpause nicht die notwendige Ruhe ins Fraureuther Spiel zurückkehren und das Spiel ging in den ersten 7min der 2. Halbzeit verloren, in dem Chemnitz den Vorsprung auf 13:7 ausbauen konnte. In einer anschließenden ganz starken Phase konnte die Fraureutherinnen binnen 4min auf 14:11 verkürzen und die Gäste reagierten mit einer Auszeit. Ab diesem Zeitpunkt war der Torabstand wie eingefroren und es gelang den HCF-Mädels nicht den finalen Bock umzustoßen und einen durchaus verdienten Punktgewinn zu erzielen.
Das Trainerteam ist trotz der knappen Niederlage (Endstand 17:15) zufrieden mit dem Spiel. Der spielerische Fortschritt waren wieder deutlich zu erkennen. Um die positive Entwicklung weiter zu stärken, ist es notwendig den Fokus über eine längere Zeit aufrecht zuhalten und an der eigenen Kaltschnäuzigkeit zu arbeiten.
Am Samstag, 18.03.2023, geht es zum vorgezogenen Auswärtsspiel beim Radeberger SV.
Es spielten: Lina, Lucy (beide TW), Carolin, Clara, Emilia, Emily, Ida, Jana, Jody, Mia, Nele, Zoe
#eineMannschafteinWegeinZiel