Fraureuther Frauen müssen die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen
SG Nickelhütte Aue – HC Fraureuth 24 : 19 (14:7)
Durch einen Erfolg im Rückspiel gegen Aue hätten die Fraureuther Frauen die Meisterschaft absichern können. Dass dies aber auch auf Grund der an diesem Tag zur Verfügung stehenden Spielerinnen gegen das spielstarke Auer Team nicht leicht werden würde, war allen vor Spielbeginn klar.
Entsprechend konzentriert ging mal in diesen Vergleich und konnte auch mit 1:0 in Führung gehen. Man erspielte sich auch immer wieder gute Gelegenheiten, scheiterte aber im Abschluss an der Auer Torhüterin. Aue nutzte jede sich bietende Unachtsamkeit in der Fraureuther Abwehr, um sich mit 4:1 abzusetzen. Dabei kamen den Auerinnen auch die einfachen Fehler im Fraureuther Spielaufbau gelegen. Fraureuth erspielte sich trotz des Rückstandes immer wieder gute Möglichkeiten, scheiterte aber immer wieder im Abschluss. Aue verteidigte den Vorsprung weiterhin sehr clever und baute diesen bis zur Pause sogar auf 7 Tore aus.
Trotz des recht deutlichen Rückstandes war für Fraureuth noch alles möglich. Es lag bisher nicht an mangelnder Variabilität im Spielaufbau, mit der man sich immer wieder Lücken zum Torabschluss verschaffte, sondern an der immer noch mangelnden Chancenverwertung. In der Abwehr gelang es nun auch besser, die Räume für die gegnerischen Angreiferinnen zu verengen. Dadurch konnte man den Rückstand bis auf 5 Tore verkürzen. Leider ließ man in den folgenden Spielminuten wieder einige gute Wurfgelegenheiten liegen und Aue konnte den alten Vorsprung wieder herstellen. In der Schlussphase versuchte man durch eine Umstellung in der Abwehr mehr Druck auf die Angreiferinnen auszuüben. Durch dieses taktische Mittel gelang es, die gegnerischen Angriffsbemühungen besser zu stören. Die daraus resultierenden Ballgewinne wurden genutzt, um den Rückstand noch einmal 5 Tore zu verkürzen. Aber auch in der Schlussphase vergab man weiterhin zu viele gute Wurfgelegenheiten. Aue verteidigte den Vorsprung bis zum Schlusspfiff geschickt und setzte sich am Ende verdient mit 24:19 durch.
Bis zum nächsten Spiel auf heimischem Parkett müssen die Fraureutherinnen vor allem an der mangelnden Chancenverwertung arbeiten. An der spielerischen Leistung sowie der kämpferischen Einstellung lag es nicht, dass man die erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen musste. Am treffsichersten erwiesen sich für den HC Fraureuth in diesem Spiel Sophie Pleißner mit 9 und Anna Jungnickel mit 4 Toren.
Pester, Wenzel – Böttner, Erler (2), Jungnickel (4), Kleinfeld (1), Knipping, Müller (2), Pleißner (9), Schmidt (1)