Fraureuther Frauen behalten auch im 4. Spiel eine weiße Weste und übernehmen die Tabellenspitze der Bezirksliga
TSV Burkhardtsdorf – HC Fraureuth 19:30 (5:15)
Auch im Spiel gegen den Aufsteiger aus Burkhardtsdorf wollte die Fraureuther Frauen unbedingt als Sieger vom Parkett gehen. Die vom Trainer ausgegebene Vorgabe war von Beginn an aus einer sicher stehenden Abwehr heraus und durch ein druckvolles und variables Angriffspiel den Gegner unter Druck zu setzen, um sich gute Wurfgelegenheiten zu erspielen und diese konsequent zu nutzen.
Es dauerte jedoch einige Minuten, bis man diese Vorgaben ansatzweise umsetzen konnte. Zu Beginn der Partie gelang es dem Aufsteiger, noch gegen zu halten. Erst nach ca. 8 Minuten hatte man sich in der Fraureuther Abwehr auf die Spielweise des TSV eingestellt. Immer wieder konnten die gegnerischen Angriffe entscheidend unterbunden werden. Die sich daraus ergebenden eigenen Angriffe nutzte man, um mit 5:2 in Führung zu gehen. Fraureuth bestimmte nun die Partie, ließ aber in der Folgezeit zu viele klare Torgelegenheiten aus, da man den Abschluss nicht immer mit voller Konsequenz und Konzentration suchte. Durch die Umstellung auf eine offensivere Variante in der Abwehr gelang es den Fraureuther Frauen noch öfter, den Spielaufbau des TSV Burkhardtsdorf zu stören. Dabei nutzte man immer wieder auch technische Fehler für eigene schnelle Gegenzüge. Durch 6 Treffer in Folge setzte man sich bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf 14:4 ab. Die Führung hätte durchaus noch höher ausfallen müssen, da man mehrfach freistehend am Gebälk bzw. der gegnerischen Torfrau scheiterte. Schließlich ging man beim Spielstand von 15:5 für Fraureuth in die Pause.
Mit Wiederanpfiff versuchten die Fraureutherinnen weiterhin ihre spielerische Überlegenheit auszuspielen. Man konnte die Führung bis auf 13 Tore ausbauen. Trotzdem spielte Fraureuth vor allem im Angriff immer noch nicht seine technischen Fähigkeiten voll aus. Angesichts des Spielstandes stellte der Fraureuther Trainer nun mehrfach die Aufstellung um, damit alle Spielerinnen genügend Einsatzzeiten bekommen. Dies führte dazu, dass es in Angriff und Abwehr hier und da an der nötigen Abstimmung fehlte, um sich noch weiter abzusetzen. Außerdem nutzten dies die gegnerischen Spielerinnen, um den Rückstand bis zum Schlusspfiff bis auf 11 Tore zu verkürzen.
Am Ende setzte sich mit Fraureuth das in allen Belangen spielerisch besser Team mit 30:19 durch. Die Fraureuther Frauen bleiben dadurch in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen und übernehmen die Tabellenspitze in der Handballbezirksliga.
Am treffsichersten innerhalb der Fraureuther Mannschaft erwiesen sich Alina Schmidt mit 10 und Stefanie Kleinfeld mit 8 Treffern.
Die nächste Partie auf heimischen Parkett sollte man aber unbedingt mit mehr Konzentration und Konsequenz in Abwehr und Angriff angehen, damit man auch gegen den derzeitigen Tabellenvierten aus Aue die Oberhalb behalten kann.
Pester, Wenzel – Erler (1), Höhle (1), Jungnickel (2), Kleinfeld (8), Martin, Müller (1), Radau (4/2), Schlosser (1), Schmidt (10) ,Walther (2)