HC Glauchau/Meerane II 33 - 28 HC Fraureuth Männer

31. August 2025 - 16:00 at Freiberger SH Meerane

Derby zum Saisonauftakt – Fehlerquote verhindert Zählbares

HC Glauchau-Meerane II                            –             HC Fraureuth                                   33:28 (15:12)

Nachdem man im letzten Saisonspiel der vergangenen Saison mit einem Sieg gegen die zweite Vertretung vom HC Glauchau-Meerane den Klassenerhalt feiern konnte, kreuzten sich in der neuen Saison sofort die Wege beider Teams. Die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison stand somit auf dem Programm. Unglücklicherweise starte das MHV-Team der Glauchauer wie jedes Jahr erst eine Woche später in den Spielbetrieb, wodurch einige Spieler aus der ersten Mannschaft nicht überraschend auf dem Spielfeld auftauchten.

Trotz dieser Situation wollten die Fraureuther alles Mögliche in die Waagschale werfen und den Gastgebern einen harten Kampf bieten. In der Anfangsphase merkte man den Fraureuther dann allerdings die Nervosität noch deutlich an. Erst nach 4 Minuten markierte Justin Fischer den ersten Saisontreffer der Fraureuther. Anschließend hatten die HCFler ihren Spielfluss aber endlich gefunden und boten dem Glauchauer Team trotz deren Verstärkung aus dem MHV-Team eindeutig die Stirn. In der Abwehr agierte man konzentriert und überaus kompakt. Die Glauchauer fanden somit nur sehr schwer die notwendigen Lücken. Auch das Angriffsspiel gestalteten die Fraureuther variabel und druckvoll. Die Zuschauer sahen demzufolge eine spannende und kampfbetonte Verbandsligapartie, welche bis zur 21ten Spielminute total ausgeglichen blieb. Anschließend bestraften die Hausherren ein paar Fehler (u.a. drei verworfene Strafwürfe) der Gäste und setzten sich 3 Tore (15:12) bis zur Pause ab.

In der Pause musste nicht viel kritisieren werden. Das Trainerteam war überaus zufrieden mit der Leistung und die Partie war noch lange nicht gelaufen. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gehörten dann auch gleich dem HC Fraureuth. In der 36ten Spielminute glich dann Justin Fischer zum 16:16 aus. Leider ließ man nun zu viele Chancen liegen. Die routinierten Hausherren nutzten dies rigoros aus und nach 4 Gegentoren in Folge lag man postwendend erneut deutlich zurück. Aber auch davon ließen sich die Fraureuther nicht unterkriegen. Unermüdlich kämpfte man wieder um jeden Zentimeter und mit einer kleinen Umstellung im Deckungsverband eroberte man nun Ball um Ball. Das Spielgeschehen wechselte nun wieder und der Rückstand konnte Tor für Tor reduziert werden. Mit seinem sechsten Tor markierte Albert Finkenwirth den erneuten Ausgleichstreffer zum 23:23. Leider konnte man die Konzentration nicht weiter hoch halten. Bezeichnenderweise verwarf man in dieser Phase bereits den fünften von sechs Strafwürfen und die Hausherren zogen erneut 4 Tore davon. Diese Hypothek konnten die HCFler dann nicht mehr umdrehen und am Ende verlor man klar mit 33:28.

Trotz der Niederlage muss man auf Fraureuther Seite nicht die Köpfe hängen lassen. Mit der gezeigten Leistung und etwas mehr Cleverness sowie Kaltschnäuzigkeit kann man durchaus positiv die kommenden Aufgaben angehen. In den nächsten Trainingstage gilt es die Fehler noch einmal intensiv durchzusprechen und Korrekturen vorzunehmen. Bereits am kommenden Wochenende gilt es im Heimspiel gegen die HSG Neudorf/Döbeln erneut hellwach und hoch konzentriert zu Werke zu gehen.

Albert, Zschüttig –  A. Bauer (4), J. Bauer (1), Finkenwirth (7), Fischer (6), Jüngling, Ketterl (3), Kleinfeld (2/1), Ludwig (2), Sander, Schlesier (3)