Die Fraureutherinnen gehen erneut leer aus
HC Fraureuth – SC DHfK Leipzig 28 : 31 (11:15)
Nach dem Erfolg in Dresden in der 1. Pokalrunde wollten die Fraureutherinnen natürlich auch zu Hause gegen den Aufsteiger den SC DHfK Leipzig erfolgreich sein.
Entsprechend eingestellt ging man diese Partie an, konnte schnell in Führung gehen und diese bis zur 5. Spielminute auf 3:1 ausbauen. In der Folgezeit erspielte man sich immer wieder gute Gelegenheiten durch einen variablen Spielaufbau. Leider gelang es nicht, jede davon in Torerfolge umzuwandeln. Trotzdem konnte man die Führung behaupten. Der Abwehrverband agierte in dieser Phase auch gut. Zudem konnte die Fraureuther Torfrau mehrere Würfe, wie z. Bps. 2 Siebenmeter der Leipzigerinnen parieren. Ab der 10. Spielminute schlichen sich dann mehr und mehr Unachtsamkeiten und einfache technische Fehler in das Aufbauspiel des HCF ein. Es fehlte an der Variabilität und Spielübersicht im Angriff. Außerdem wurden diese mehrfach zu schnell, unvorbereitet und zu unpräzise abgeschlossen. Leipzig nutzte die Ballgewinne, für eigene Angriffe. Da die Fraureutherinnen auch in der Abwehr nicht kompakt genug standen und so den Gegenspielerinnen immer wieder Lücken zum Abschluss boten, schmolz der Vorsprung Tor um Tor. Zudem reagierte Leipzig schneller auf Spielsituationen als Fraureuth und konnte mehrfach Abpraller für eine zweite Wurfmöglichkeit nutzen. Fraureuth musste auch in dieser Phase durch mehrere 2-Minutenstrafen in Unterzahl agieren. Die Leipzigerinnen stellten in dieser Situation auf Manndeckung um. Die Fraureutherinnen taten sich schwer darauf zu reagieren und die freien Räume effektiv zu nutzen. Immer wieder unterliefen ihnen einfache technische Fehler, welche Leipzig nutzte, um bis zur Pause mit 15:11 in Führung zu gehen.
Trotz des Rückstandes war für das Fraureuther Team aber noch alles möglich. Man versuchte an das Spiel in der Anfangsphase der Partie anzuknüpfen. Leider gelang dies nicht wie gewünscht. Trotz allen Bemühens konnte man den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Im Angriffsaufbau agierte man zwar wieder etwas variabler. Trotzdem konnte man sich nur selten gegen die gut stehende Leipziger Abwehr durchsetzen. Außerdem scheitere man mehrfach an der gegnerischen Torfrau. Leipzig verteidigte den Vorsprung clever und nutze jede Unachtsamkeit in der Fraureuther Abwehr, um bis auf 28:20 davon zu ziehen. Bis zum Schlusspfiff versuchten die Fraureutherinnen alles, um vielleicht doch noch wenigstens einen Punkt zu holen. Aber mehr als eine Resultatsverkürzung zum 28:31 Endstand ließ das gegnerische Team nicht zu.
Durch diese neuerliche Niederlage bleiben die Fraureutherinnen in dieser Saison weiterhin ohne Punktgewinn. Bis zum nächsten Spiel beim derzeitigen ungeschlagenen Tabellenführer aus Limbach-Oberfrohna muss man mehr Konstanz in das eigene Spiel bekommen. Die Fraureutherinnen schaffen es derzeit einfach nicht ihre spielerischen und taktischen Möglichkeiten über die gesamte Spielzeit auf das Parkett zu bringen. Beste Werferin im Fraureuther Team war an diesem Tag Marie Weiß mit 10 Toren. [IW]
Frühauf, Simon, Wenzel – Buchhardt (1), Brunel, Erler (3), Kleinfeld, Pleißner (3), Radau (4/1), Reich (1), Siebert (4), Walther(2), Weiß (10)
