Fraureuther Frauen bleiben zu Hause unbesiegt und feiern Bezirksmeistertitel
HC Fraureuth – TSV Lichtentanne 32 : 30 (16:15)
Nach dem deutlichen Erfolg in Burgstädt wollten die Fraureutherinnen auch im letzten Saisonspiel durch einen weiteren Sieg gegen den TSV Lichtentanne ihre weiße Weste auf heimische Parkett verteidigen. Lichtentanne fand aber eindeutig besser in diese Spiel und ging mit 2:0 in Führung. Fraureuth benötigte einige Minuten, um zumindest im Angriff die ersten Akzente setzten zu können und erzielte den Ausgleich. In der Abwehr fand man aber nicht den richtigen Zugriff und ließ den gegnerischen Spielerinnen weiterhin zu viel Raum zur Spielentfaltung. Dadurch konnte Lichtentanne trotz des schmalen Spielerkaders die Partie offen gestalten. Auch eine zwischenzeitliche 8:6 Führung und die in dieser Phase zahlreich vorhandenen Chancen konnte Fraureuth nicht in Torerfolge verwandeln, um den Vorsprung auszubauen. Lichtentanne nutze jede sich bietende Lücke in der Fraureuther Abwehr, um wieder auszugleichen und sogar mit 10:8 in Führung zu gehen. Vor allem in der Fraureuther Deckungsarbeit fehlte es an nötigen Aggressivität und Kompaktheit. Auch nach Ballgewinnen gelang es nur selten, dass gewohnt gute Spiel über die 2. Welle aufzuziehen. Dadurch konnte Lichtentanne die Partie bis zur Pause offen gestalten.
Mit Wiederanpfiff wollten die Fraureutherinnen endlich ihrer Favoritenrolle gerecht werden und einen deutlichen Vorsprung erspielen. Einen guten Einstand in ihrem ersten Spiel für den HC Fraureuth feierte Marie Jungnickel zu Beginn der 2. Hälfte. Sie erzielte gleich in den ersten beiden Fraureuther Angriffen die Tore zur 18:16 Führung. Aber man konnte nur phasenweise im Angriff und Abwehr das spielerische Niveau abrufen, welches die Grundlage für die vielen Erfolge in dieser Saison war. Man vergab immer noch zu viele gute Wurfgelegenheiten und Lichtentanne blieb weiterhin auf Tuchfühlung. Beim Spielstand von 23:20 hatte man endlich das Gefühl, dass bei Fraureuth der Knoten aufgegangen ist. Leider versäumte man es, in der folgenden Phase der Partie mehr aus den sich bietenden Chancen zu machen. Auch einfache technische Fehler im Fraureuther Aufbauspiel nutzte Lichtentanne, um den Rückstand aufzuholen und sogar mit 24:23 in Führung zu gehen. Es war immer noch einiger Sand im Fraureuther Spielgetriebe. Vielleicht lag es an diesem Tag auch daran, dass man bereits den Bezirksmeistertitel in der Tasche hatte In der Schlussphase des Spiels fand man dann wieder besser die Lücken in der gegnerischen Abwehr, schloss die Angriffe konsequenter ab und ging mit 31:28 in Führung. Lichtentanne versuche in den letzten Spielminuten alles, um den Rückstand noch einmal wett zu machen. Mehr als eine Resultatsverbesserung ließen die Fraureutherinnen aber nicht zu.
Am Ende setzte sich Fraureuth mit 32:30 durch. Beste Torschützen waren für den HCF Anna Jungnickel mit 6 sowie Marie Jungnickel und Madlene Radau mit je 5 Toren. Durch diesen weiteren Sieg schließen die Fraureuther Frauen diese sehr erfolgreiche Saison mit nur einer Niederlage und 5 Punkten Vorsprung auf den 2. Platzierten den BVS Limbach-Oberfrohna ab. Sie wollen als Aufsteiger in die Verbandsliga auch in der kommenden Saison vor allem durch ihre mannschaftlich geschlossene Spielstärke überzeugen. Davor will man natürlich am 03.06.23 in Plauen den Bezirkspokal gegen den Burgstädter HC holen. Dazu ist aber eine Leistungssteigerung notwendig.
Pestel,.Wenzel – Erler, A. Jungnickel (6), M. Jungnickel (5), Kleinfeld (4), Knipping, Martin (3), Müller (1), . Pleißner (4), Radau (5/3), Schmidt (4), Walther