Die Fraureutherinnen scheitern erneut denkbar knapp
HC Fraureuth – Leipziger SV Südwest 26 : 27 (16:13)
Nach dem Erfolg in Grüna wollten die Fraureutherinnen natürlich auch zu Hause den ersten Sieg einfahren. Entsprechend motiviert ging man diese Partie gegen das Leipziger Team an und konnten schnell die Treffer zur 2:0 Führung erzielen. Auch im weiteren Spielverlauf behaupteten die HCF-Frauen die Führung, obwohl man noch einige gute Gelegenheiten ausließ und in der Abwehr nicht immer die gegnerischen Angriffsbemühungen unterbinden konnte. Die Leipziger Mannschaft konnte vor allem über die Außenposition Akzente setzen und das Spiel so offen gestalten. Auch eine 6:3 Führung konnten die Fraureutherinnen nicht weiter auszubauen. Gelegenheiten dazu waren ausreichend vorhanden. Die vergebenen Torchancen bzw. unnötigen Ballverluste nutze das Leipziger Team gnadenlos aus, um den Rückstand wett zu machen und sogar Mitte der 1. Hälfte mit 10:9 in Führung zu gehen. In der folgenenden Phase der Partei gelang es keinem der beiden Teams, sich entscheidend abzusetzen. Im weiteren Spielverlauf fanden die Fraureutherinnen durch einen druckvollen und variablen Spielaufbau dann aber wieder die Lücken im gegnerischen Abwehrverband und gingen erneut in Führung. Da auch die Abwehr die gegnerischen Angriffsbemühungen entscheidend unterbinden konnte, gelange es diese bis zur Pause auf 16:13 auszubauen.
Natürlich wollte man diese nach Wiederanpfiff weiter vergrößern. Aber das Leipziger Team agierte im Angriff viel zielstrebiger und nutze die wenigen Lücken im Fraureuther Abwehrverband konsequent, um den Rückstand wett zu machen. Fraureuth versuchte im Angriff in dieser Phase zu oft, über Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Man scheiterte dabei immer wieder an der gegnerischen Gebälk, der Abwehr bzw. Torfrau und es fehlte auch in einigen Situationen an der nötigen Übersicht im Abschluss. Leipzig nutze die daraus resultierenden Ballgewinne um mit 19:17 in Führung zu gehen. Die Fraureutherinnen steckten aber nicht auf und kämpften sich wieder heran. Leider ließ man in den folgenden Spielminuten zu viele gute Wurfgelegenheiten aus. Die gegnerischen Spielerinnen nutzten die Abschlussschwäche, um durch schnelle Gegenzüge erneut mit 2 Toren in Führung zu gehen. In der Schlussphase warfen die Fraureutherinnen noch einmal ihren ganzen Kampfgeist in die Waagschale und versuchten alles, um wenigsten noch einen Punktgewinn zu erzielen. Aber leider musste man sich am Ende trotz einer kämpferischen und auch über weite Strecken spielerisch guten Leistung denkbar knapp mit 26:27 geschlagen geben.
Frühauf, Simon, Wenzel – Böttner, Brunel, Buchhardt (4), Erler, Kleinfeld (2), Kunstmann, Modes (1), Müller, Pleißner (6), Radau (9), Siebert (3), Walther, Weiß (1)
